Landkarte der Straßenmedizin

Eine Liste von Organisationen in Österreich, die in verschiedenen Bereichen mit Straßenmedizin zu tun haben und mit obdachlosen Menschen arbeiten.

Ambermed

AmberMed ermöglicht Menschen ohne Krankenversicherung niederschwelligen und dolmetschunterstützten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Ordinationszeiten: Montag und Mittwoch: 13:30-16:00 Uhr | Dienstag und Donnerstag: 08:30-11:00 Uhr
Oberlaaer Str. 300/306, 1230 Wien
+43 1 589 00 847
amber@diakonie.at
www.amber-med.at
Caritas Caritas

Haus Jaro

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.
Müllnergasse 6a, 1090 Wien
0664-848 25 14
haus.jaro@caritas-wien.at
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Notquartier & Offenes Haus

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Montag von 15.00 - 18.00 Uhr
Kerschensteinergasse 26, 1120 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Zweite Gruft

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Lacknergasse 98, 1180 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Notquartier Nord

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Mittwoch von 09.00 – 11.30 Uhr
Dr.-Otto-Neurath-Gasse 1, 1220 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Notquartier Winkeläckerweg

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Mittwoch von 12.00 - 14.30 Uhr
Winkeläckerweg 6, 1210 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Tageszentrum am Hauptbahnhof

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Donnerstag von 09.00 – 12.00 Uhr
Wiedner Gürtel 10, 1040 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Tageszentrum JOSI

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Freitag von 09.00 – 13.00 Uhr
U6 Station Josefstädter Straße, 1080 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Louisebus - Frauenwohnzentrum

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Jeden Freitag von 13.30 - 15.00 Uhr
Springergasse 5, 1020 Wien
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

medcar(e)

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Medcar(e) ist ein niederschwelliges Angebot, in dem es vor allem darum geht, Schmerzen zu behandeln bzw. Infekte und Hauterkrankungen zu versorgen. Montag: 16-18 Uhr, Mittwoch: 9-10 Uhr
Innrain 28, 6020 Innsbruck
www.caritas-wien.at
Caritas Caritas

Help-Mobil

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

Das Help-Mobil ist ein Bus, der jeden Montag und Freitag in den Abendstunden an mehreren Standorten in Linz Halt macht. Diese „Hilfe auf Rädern“ bietet Obdachlosen eine medizinische Basisversorgung. Montag: 17-20 Uhr, Freitag: 17-18:45 Uhr, 19-20:45 Uhr am Martin-Luther-Platz 1, Medizinische Versorgung jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr
Domplatz, 4020 Linz
www.caritas-wien.at

neunerhaus

neunerhaus wurde 1999 gegründet und ist eine Sozialorganisation in Wien. neunerhaus ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit Medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Mo, Mi, Do, Fr 9-13 Uhr, Di 14-18 Uhr
Margaretenstraße 166/EG, 1050 Wien
+43 1 990 09 09 500
www.neunerhaus.at

CAPE 10

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung hat als Ziel, das Leid von unverschuldet in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie krankheitsbedingt in Not geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen.
Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien
+43 1 955 22
office@cape10.at
cape10.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA 3 - Landstraße

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Modecenterstraße 14/B/1.OG, 1030 Wien
(01) 4000/53220
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA6 - Mariahilf

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Mariahilfer Straße 77-79/6.OG, 1060 Wien
(01) 406 16 32, (01) 4000/53170
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA 12 - Meidling

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Bonygasse 40/4.OG, 1120 Wien
(01) 4000/53270
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA 14 - Penzing

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Linzer Straße 221/1.OG, 1140 Wien
(01) 4000/53300
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA16 - Ottakring

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Weinheimergasse 2/2.OG, 1160 Wien
(01) 4000/53550
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA21 - Floridsdorf

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Schöpfleuthnergasse 20, 1210 Wien
(01) 4000/53370
www.psd-wien.at
Psychosozialer Dienst Wien Psychosozialer Dienst Wien

SPA 22 - Donaustadt

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.
Attemsgasse 7D/1.OG, 1220 Wien
(01) 202 52 51
www.psd-wien.at
Suchthilfe Wien Suchthilfe Wien

Ambulatorium Suchthilfe Wien

Die Suchthilfe Wien ist für die operative Umsetzung von Teilen des Wiener Drogenkonzeptes zuständig und betreibt Drogenhilfseinrichtungen und Gemeinwesenprojekte in Wien.

Sie können Sie sich 7 Tage die Woche an das Team des Ambulatorium Suchthilfe Wien wenden. Die ÄrztInnen, PflegerInnen, OrdinationsassistentInnen und SozialarbeiterInnen sind für Sie da und behandeln, informieren und beraten Sie kostenlos!
Gumpendorfer Gürtel 8, 1060 Wien
+43 1/4000-53760
ambulatorium@suchthilfe.at
www.suchthilfe.wien/

Krankenhaus Barmherzige Brüder

Bei uns erfahren Patienten neben bester ärztlicher Versorgung und optimaler Pflege auch menschliche Zuwendung und christliche Nächstenliebe. Bekannt ist unser Ordenskrankenhaus auch für die medizinische Behandlung nicht versicherter oder mittelloser Patienten.
Johannes-von-Gott-Platz 1, 1020 Wien
0043 1 21121-0
www.barmherzige-brueder.at

Vinzenzstüberl

Das Vinzenzstüberl ist eine Initiative der Hausgemeinschaft des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul für Hilfsbedürftige.

Mo-Fr: 11.00 - 15.00 Uhr, Warmes Essen: 11.00 - 14:00 Uhr

Community Health Lab

Passionate about creating healthier and more just communities.
Kinderspitalgasse 15, 1090 Wien
+43 (0)1 40160-34881
igorgrabovac.com

Helfen Sie mit die Landkarte zu erweitern!

"Hier können Sie Organisationen eintragen, die obdachlosen Menschen in Österreich medizinische Hilfe anbietet. Wir ergänzen ihre Informationen dann noch um einige Dinge und aktualisieren die Landkarte der Straßenmedizin dann umgehend."

Dr. Monika Stark