Unser Team

Wir sind ein kleines Team mit großen Zielen - eine eigenständige Ausbildung für Straßenmedizin und niederschwellige Medizin zu schaffen und interessierten Ärzt:innen, Pfleger:innen, Sanitäter:innen, Sozialarbeiter:innen und allen, die sich mit obdachlosen Menschen beschäftigen, die Möglichkeit zu geben sich zu vernetzen.

Vorstand

Dr. Monika Stark

Dr. Monika Stark

Initiatorin und Gründerin von MED4HOPE

Dr. Monika Stark ist seit 2002 in der medizinischen Betreuung obdachloser und nicht krankenversicherter Menschen tätig. Neben den MED4HOPE-Einsätzen macht sie auch regelmäßige Dienste bei Louisebus und Ambermed. Sie ist Gründungsmitglied und Obfrau von MED4HOPE.
Michaela Rittler

Michaela Rittler

Leitung Finanzen

Michaela war 19 Jahre im Behindertenbereich tätig, 9 Jahre als Geschäftsführerin. Sie fährt seit 5 Jahren mit dem Louisebus der Caritas Wien zur Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte mit und hilft bei der Versorgung obdachloser und nichtversicherter Menschen.
Mark Engelhardt

Mark Engelhardt

Leitung Projektmanagement

Mark bringt über 25 Jahre Erfahrung im Projektmanagement mit und sorgt im Team für klare Strukturen und zielgerichtetes Arbeiten.

Medical Streetwork

Susanne Peter

Susanne Peter

Leitung Streetwork

Susanne war 1986 Mitbegründerin der Gruft in Wien und ist seit 1994 Diplomsozialarbeiterin. Nach dem Ausbau der Gruft mit 24 Stundenbetrieb und Streetwork war sie bis 2020 Teamleitung Sozialarbeit in der Gruft. Derzeit ist sie Teamleitung Caritas Streetwork und Kältetelefon, sowie Systemische Familientherapeutin und Traumatherapeutin. Sie ist bei Med4Hope, um verschiedene Berufsgruppen auf obdachlose Menschen aufmerksam zu machen und diese Gruppen im Umgang mit obdachlosen Menschen zu schulen. Projektidee der nachgehenden medizinischen Betreuung auf der Straße für obdachlose Menschen.

+43 (0) 1 928 20 42 - 3

medical-streetwork@med4hope.org

Dr. Hans Wögerbauer

Dr. Hans Wögerbauer

Hans ist begeisterter MED4HOPE Arzt der ersten Stunde. Er ist sowohl im Medical Streetwork tätig, als auch in Notquartieren für die Behandlung von pflegebedürftigen bzw. akut erkrankten Patienten, um Spitalseinweisungen, die für diese Menschen oft großen Stress bedeuten zu verhindern.

Akademie

Dr. Karl Jurik

Dr. Karl Jurik

Leitung Akademie

Karl engagiert sich seit vielen Jahren in der medizinischen Versorgung von Randgruppen, indem er einerseits Organisationen seine Zeit und ärztliche Expertise zur Verfügung stellt, andererseits ärztliche Fortbildungen zum Thema niederschwellige Medizin anbietet.

+43 (0) 1 928 20 42 - 2

akademie@med4hope.org

Organisation

Sylvia Ehrenreich

Sylvia Ehrenreich

Leitung Freiwilligenarbeit

+43 (0) 1 928 20 42 - 4

office@med4hope.org

Dr. Franziska Freinberger

Dr. Franziska Freinberger

Franziska ist Ärztin und zu Med4Hope gekommen, um an den Rand gedrängte Menschen zu betreuen.
Renate Swoboda

Renate Swoboda

+43 (0) 1 928 20 42 - 1

office@med4hope.org

Iris Brunner

Iris Brunner

Iris studiert im 6. Jahr an der Medizinischen Universität Wien und hat MED4HOPE über das Wahlfach „Straßenmedizin: Medizinische Versorgung für obdach-/wohnungslose und unversicherte Menschen“ kennengelernt. Jetzt engagiert sie sich bei MED4HOPE als Ansprechpartnerin für die Nachwuchsgeneration und ist im Rahmen der straßenmedizinischen Einsätze aktiv.
Ramona Afzali

Ramona Afzali

Ramona ist Medizinstudierende, engagiert sich bei der Kritischen Medizin Wien und arbeitet am Zentrum für Public Health. Sie begleitet Einsätze der Ärzt:innen von Med4Hope und ist Ansprechperson für Studierende, die sich ebenfalls engagieren möchten.
Martin Mühl

Martin Mühl

Webdesign

Martin ist seit mehr als 15 Jahren selbstständiger Webdesigner und engagiert sich neben MED4HOPE auch bei PCs für Alle, um gerade jenen Menschen zu helfen, die von der Gesellschaft oft alleine gelassen werden.