"Auch obdachlose Menschen haben ein Recht auf bestmögliche medizinische Versorgung."
Dr. Monika Stark

Willkommen bei MED4HOPE

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen medizinisch auszubilden, die mit obdachlosen Menschen arbeiten. Dazu gehören Ärzti*nnen, Streetworker*innen und Pflegepersonal.

Dabei verstehen wir uns als unabhängige Organisation, die alle Informationen und Tools, die wir publizieren kostenlos zur Verfügung stellt und mit vielen anderen Organisationen zusammenarbeitet.

Auch obdachlose Menschen haben die bestmögliche Betreuung verdient und wir wollen dazu beitragen!

mehr über unsere Mission

MED4HOPE steht für Schulung und Ausbildung in der Strassenmedizin.

SozialMarie

SozialMarie 2023 Nominated

Wir freuen uns über die Nominierung zur SozialMarie 2023!

Seit 19 Jahren werden von der SozialMarie - Prize for Social Innovation erprobte, umgesetzte und wirksame soziale Innovationen ausgezeichnet. Wir freuen uns 2023 zu den nominierten Projekten zu gehören!

SozialMarie - Prize for Social Innovation

Ausbildungen

Interdisziplinäre Balintgruppe Straßenmedizin

Mag a Christine Schnabl Msc, Mag. Klaus Kirchner (bitterernst.at)

Interdisziplinäre Balintgruppe für Professionelle in der Strassenmedizin. Die Gruppe startet im Herbst 2022 mit wenigstens 6 Personen.

mehr erfahren

ZAM-Curriculum MED4HOPE zum Zertifikat „Niederschwellige Medizin“ (WS 2023)

Mag.a Mariella Hudetz-Jordanova (Ambermed), Dr. Bernadette Becsi (neunerhaus), Dr. Monika Stark (Luisebus), Mag a Christine Schnabl Msc, Mag. Klaus Kirchner (bitterernst.at), Mag a pharm. Maria Hofrichter Msc, Dr. Regina Walter-Philipp (Suchthilfe Wien), DSA Susanne Peter

Mit diesem Fortbildungsprogramm werden Zusammenhänge der sozialen und gesellschaftlichen Gegebenheiten, die Möglichkeiten und Grenzen der vorhandenen Ressourcen und deren praktische Erreichbarkeit, erleuchtet. Diese Ausbildung findet im Wintersemester 2023 sowohl als Einzel- als auch als Blockfortbildung statt.

mehr erfahren

alle Ausbildungen ansehen

Unsere Projekte

Nachgehende medizinische Betreuung

Durch die Kooperation von Caritas, Louisebus und MED4HOPE begleiten seit neuestem speziell geschulte Ärzt*innen Streetworker*innen in Wien.

mehr erfahren

Gesundheitspass

Ein immer wiederkehrendes Problem bei der medizinischen Versorgung von obdachlosen Menschen ist, dass viele oft keine Informationen zu ihren bisherigen medizinischen Behandlungen haben.

mehr erfahren

Landkarte der Straßenmedizin

Eine Liste von Organisationen in Österreich die in verschiedenen Bereichen mit Straßenmedizin zu tun haben und mit obdachlosen Menschen arbeiten.

mehr erfahren

Handbuch der Straßenmedizin

Als unabhängige Gesellschaft für niederschwellige Medizin und Straßenmedizin haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, allen die mit obdachlosen Menschen arbeiten Tipps und Guidelines für die Praxis zu geben, sowie eine Möglichkeit zu schaffen sich auch international zu vernetzen.

mehr erfahren

Jobs

Hier wollen wir Jobs und offene Stellen bei Organisationen vorstellen, die im Bereich der Obdachlosenhilfe tätig sind.

mehr erfahren

Handbuch der Straßenmedizin

Als unabhängige Gesellschaft für niederschwellige Medizin und Straßenmedizin haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, allen die mit obdachlosen Menschen arbeiten Tipps und Guidelines für die Praxis zu geben, sowie eine Möglichkeit zu schaffen sich auch international zu vernetzen.

mehr erfahren

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren, würden wir uns freuen wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Organisationen

Ambermed

Ambermed

AmberMed ermöglicht Menschen ohne Krankenversicherung niederschwelligen und dolmetschunterstützten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Caritas

Caritas

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

neunerhaus

neunerhaus

neunerhaus wurde 1999 gegründet und ist eine Sozialorganisation in Wien. neunerhaus ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit Medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

CAPE 10

CAPE 10

Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung hat als Ziel, das Leid von unverschuldet in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie krankheitsbedingt in Not geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen.

Psychosozialer Dienst Wien

Psychosozialer Dienst Wien

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.

Suchthilfe Wien

Suchthilfe Wien

Die Suchthilfe Wien ist für die operative Umsetzung von Teilen des Wiener Drogenkonzeptes zuständig und betreibt Drogenhilfseinrichtungen und Gemeinwesenprojekte in Wien.

alle Organisationen ansehen