Willkommen bei MED4HOPE

MED4HOPE steht für Schulung und Ausbildung in der Strassenmedizin.

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen medizinisch auszubilden, die mit obdachlosen Menschen arbeiten. Dazu gehören Ärzti*nnen, Streetworker*innen und Pflegepersonal.

Dabei verstehen wir uns als unabhängige Organisation, die alle Informationen und Tools, die wir publizieren kostenlos zur Verfügung stellt und mit vielen anderen Organisationen zusammenarbeitet.

Auch obdachlose Menschen haben die bestmögliche Betreuung verdient und wir wollen dazu beitragen!

mehr über unsere Mission

Spenden

Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung um unsere Projekte zu finanzieren.

Jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir obdachlosen Menschen eine Chance auf bessere Gesundheit und ein würdiges Leben geben.

Spenden Sie jetzt und machen Sie den Unterschied!

QR-Code für Spenden

Spendenkonto:
Gesellschaft für niederschwellige Medizin - MED4HOPE
Erste Bank
IBAN: AT02 2011 1844 2898 2100
BIC: GIBAATWWXXX

Akademie

18.01.2025 - 24.05.2025

ZAM-Curriculum 2025 MED4HOPE zum Zertifikat Einführung in die niederschwellige Medizin

Dr. Manfred Berger (Allgemeinmedizin / Ambermed), Dr. Sabine Badelt (Allgemeinmedizin Louisebus), Dr. Heila Elisabeth Rexeisen (Allgemeinchirurgie/Wundversorgung), Univ,-Prof. Dr. Otto Lesch (FA f. Psychiatrie)

Mit diesem Fortbildungsprogramm werden Zusammenhänge der sozialen und gesellschaftlichen Gegebenheiten, die Möglichkeiten und Grenzen der vorhandenen Ressourcen und deren praktische Erreichbarkeit, aufgezeigt und erfahrbar gemacht.

mehr erfahren

Vortrag zum Thema: Einsätze bei obdachlosen Menschen (VIDEO)

Dr. Monika Stark, DSA Susanne Peter

Hörsaalfortbildung der Berufsrettung Wien mit Dr. Monika Stark und Susanne Peter von MED4HOPE zum Thema "Einsätze bei obdachlosen Menschen". Dieser Vortrag ist online verfügbar für Alle die an diesem Thema interessiert sind!

mehr erfahren

alle Ausbildungen ansehen

Unsere Projekte

Medical Streetwork

Durch die Kooperation von Caritas, Louisebus und MED4HOPE begleiten seit neuestem speziell geschulte Ärzt*innen Streetworker*innen in Wien.

mehr erfahren

Voices4Hope

Voices4hope ist eine Spendeninitiative von MED4HOPE um Einzelpersonen im Obdachlosenbereich zu helfen. Wir versuchen damit Ihnen die Menschen hinter dem Begriff "obdachlos" mit ihren Schicksalen, Sorgen und Hoffnungen näher zu bringen. Sie können auf diese Weise einem konkreten Menschen ganz unmittelbar helfen.

mehr erfahren

Gesundheitspass

Ein immer wiederkehrendes Problem bei der medizinischen Versorgung von obdachlosen Menschen ist, dass viele oft keine Informationen zu ihren bisherigen medizinischen Behandlungen haben.

mehr erfahren

Landkarte der Straßenmedizin

Eine Liste von Organisationen in Österreich die in verschiedenen Bereichen mit Straßenmedizin zu tun haben und mit obdachlosen Menschen arbeiten.

mehr erfahren

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren, würden wir uns freuen wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Organisationen

Ambermed

Ambermed

AmberMed ermöglicht Menschen ohne Krankenversicherung niederschwelligen und dolmetschunterstützten Zugang zu medizinischer Versorgung.

Caritas

Caritas

Die Caritas hilft gemeinsam Menschen, ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Religion oder Herkunft.

neunerhaus

neunerhaus

neunerhaus wurde 1999 gegründet und ist eine Sozialorganisation in Wien. neunerhaus ermöglicht obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben mit Medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.

Psychosoziale Dienste in Wien

Psychosoziale Dienste in Wien

Menschen in psychischen Krisen brauchen unverzüglich, unbürokratisch und professionell Hilfe. Der Sozialpsychiatrische Notdienst steht daher rund um die Uhr zur Verfügung.

Suchthilfe Wien

Suchthilfe Wien

Die Suchthilfe Wien ist für die operative Umsetzung von Teilen des Wiener Drogenkonzeptes zuständig und betreibt Drogenhilfseinrichtungen und Gemeinwesenprojekte in Wien.

Krankenhaus Barmherzige Brüder

Krankenhaus Barmherzige Brüder

Bei uns erfahren Patienten neben bester ärztlicher Versorgung und optimaler Pflege auch menschliche Zuwendung und christliche Nächstenliebe. Bekannt ist unser Ordenskrankenhaus auch für die medizinische Behandlung nicht versicherter oder mittelloser Patienten.

alle Organisationen ansehen