Fortbildungen
ZAM-Curriculum 2025 MED4HOPE zum Zertifikat Einführung in die niederschwellige Medizin
Mit diesem Fortbildungsprogramm werden Zusammenhänge der sozialen und gesellschaftlichen Gegebenheiten, die Möglichkeiten und Grenzen der vorhandenen Ressourcen und deren praktische Erreichbarkeit, aufgezeigt und erfahrbar gemacht.
Ob im Krankenhaus, in Ambulanzen oder Ordinationen, als Ärzt*in ist man immer wieder mit komplexen Herausforderungen durch Patient*innen, die aus welchen Gründen auch immer aus dem Sozialsystem herausgefallen sind, konfrontiert. Obdach-/Wohnungslosigkeit – kein Versicherungsanspruch – Isolierung - Es erwartet Sie ein umfassender Einblick in einen spannenden Tätigkeitsbereich durch intensiven Austausch mit den im niederschwelligen Bereich tätigen.
INHALT
Modul 1:
Sozialsystem Ressourcen – öffentlich – privat – Stiftungen – NGO`s/Ambermed
Modul 2:
Basics Einführung in die Straßenmedizin /Louisebus
Modul 3:
„Golden Rules“ Besonderheiten in Diagnose und Therapie
Modul 4:
Supervision/Reflexion „Der hilflose Helfer“
Modul 5 (extern):
Kommunikation – (Sprach-)Verständigung in der niederschwelligen Betreuung
Einblick in das Angebot von neunerhaus
TERMINE 1. Halbjahr 2025
x) Blockfortbildung 1
Samstag, 18. Jänner 2025, 09.00 – 19.00 Uhr
+ Do, 30. Jänner 2025, 18.00 – 20.00 Uhr
x) Blockfortbildung 2
Samstag, 24. Mai 2025 09.00 – 18.00 Uhr
+ Donnerstag, 5. Juni 2025, 18.00 – 20.00 Uhr
x) Extrafortbildungen (nicht verpflichtend)
„Sondermodule“ werden bei einer Mindestanzahl von 10 Anmeldungen durchgeführt. Prinzipiell werden alle Zertifikatsinhaber eingeladen. Jedes der Sondermodule wird je nach Interesse und Anmeldungen 1-2x/Jahr ausgeschrieben.
SM- Medical Streetwork
DSA Susanne Peter/Dr. Monika Stark
Datum: Mittwoch, 26. Februar 2025, 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Veranstaltungszentrum, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12
SM- Wundbehandlungsmanagement
Dr. Heila Rexeisen
Datum: 12.März 2025 19:00-21:00
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Veranstaltungszentrum, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12
SM - psychiatrische Behandlung obdachloser Menschen – Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. Otto Lesch
Datum: Donnerstag 15.Mai 2025 19:00-21:00
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Veranstaltungszentrum, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12
zZ in Planung SM -"Versorgungstrategien und Möglichkeiten für Sucht und Drogen erkrankte Menschen in Wien".
TERMINE 2. Halbjahr 2025
x) Blockfortbildung 1
Samstag, 27. September 2025, 09.00 – 18.00 Uhr (Ort: Ambermed/RK Veranstaltungszentrum 1230 Wien Oberlaaerstraße 300)
+ Do, 09-September 2025, 18.00 – 20.00 Uhr (Ort: neunerhaus)
x) Blockfortbildung 2
Samstag, 29.11. 2025 09.00 – 18.00 Uhr (Ort: WÄK 1010 Wien, Weihburggasse 10-12)
+ Donnerstag, 4. Dezember 2025, 18.00 – 20.00 Uhr (Ort: neunerhaus)
Vortragende:
Dr. Manfred Berger (Allgemeinmedizin / Ambermed), Dr. Sabine Badelt (Allgemeinmedizin Louisebus), Dr. Heila Elisabeth Rexeisen (Allgemeinchirurgie/Wundversorgung), Univ,-Prof. Dr. Otto Lesch (FA f. Psychiatrie)Inhalte der Ausbildung & Termine:
Curr-M4H-2025.pdfAnmeldung:
Über Referat „Zentrum für allgemeinmedizinische Aus- und
Fortbildung“ (ZAM) der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, Fr. Mann, mann@aekwien.at